«So weit es geht» Der eigentliche Traum jedes Gleitschirmpiloten: Freiheit. Das XC Camp steht ganz im Zeichen von Streckenflügen, Soaring-Flügen bis nach Sonnenuntergang sowie des Groundhandlings. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus (im Preis inklusive) zum Fluggebiet und sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das Fliegen wird mit Meteobriefings und Theorieblöcken ergänzt. Am Abend lassen wir die Tage beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. Bei diesem burnair XC Camp erweiterst und perfektionierst du dein Können in der Luft sowie am Boden unter bester Leitung.
Programm
Freitag 28. August 2015 19:00 Willkommen / Vorstellungsrunde; Besprechung Grundlagen; burnair 5×5 Meteo Check Täglich 09:00 Update burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) 09:30 Tagesziele (inkl. Mental) 10:30 Streckenflug (inkl. Funk Coaching und Begleitbus) 18:00 Debriefing inkl. Software Analyse der Flüge 18:30 Theorie Teil 3 sowie burnair 5×5 Meteo Check 19:30 Nachtessen und gemütliches Beisammensein Samstag 05. September 2015 09:00 Update burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) 09:30 Tagesziele (inkl. Mental) 10:30 Streckenflug (inkl. Funk Coaching und Begleitbus) 18:00 Debriefing inkl. Software Analyse der Flüge 18:00 Nachtessen und gemütliches Beisammensein – Ausklang burnair Academy Lerninhalte
- Theorie: Meteorologie beim Streckenfliegen anwenden (inkl. Emagramm)
- Theorie: burnair 5×5 Meteo Check selbstständig ausführen
- Theorie: Föhn und ähnliche Systeme verstehen
- Thermik & Performance: Material optimieren
- Thermik & Performance: Gleitzahl, Talquerung, Weiterflughöhe
- Thermik & Performance: Streckenflugplanung (inkl. Lufträume), Taktik
- Thermik & Performance: Fluganalyse
- Mental: Briefing / Debriefing (inkl. Zielsetzung)
- Mental: Positive Selbstgespräche
- Mental: Risiko, Eigenverantwortung
- Mental: Visualisieren
burnair Leistungen
- Wahl des richtigen Fluggebietes und Startplatzes
- Organisation der Unterkunft
- Bustransporte (inkl. Rückholdienst) sowie Gepäck
- Tägliches Meteo Briefing (burnair 5×5 Meteo Check)
- burnair Academy (Starten / Landen / Thermik & Performance / Mental / Sicherheit / Theorie)
- Tolle Atmosphäre in der Gruppe
- Individuelle Betreuung dank optimaler Gruppengrösse (max. 10 Piloten)
- Tandem Coaching
- Persönliche und fliegerische Anliegen (Ängste / Blockaden / etc.)
- burnair Pilot-Food (Getränke sowie Früchte und Riegel)
- Unterstützung beim Rücktransport bei Aussenlandungen
- Für jeden Flug wird dir ein Live Tracker ausgehändigt um jederzeit deine Position zu kennen und um das Rückholen zu erleichtern.
Anfahrt
- Mit eigenem Auto, in Fahrgemeinschaften oder mit dem öffentlichen Verkehr
Unterkunft
- Wird unter Umständen täglich gewechselt. Startort wird abhängig vom Wetter sein.
Exklusive
- Anfahrt (Fahrgemeinschaften oder Beteiligung an den Bus-Fahrkosten)
- Übernachtung (Preis siehe Übernachtung)
- Bergbahntickets
- Allfällige Landegebühren
- Hauptmahlzeiten und dazugehörige Getränke
burnair Academy XC Weekends
«So weit es geht» Der eigentliche Traum jedes Gleitschirmpiloten: Freiheit. Das XC Weekend steht ganz im Zeichen von Streckenflügen, Soaring-Flügen bis nach Sonnenuntergang sowie des Groundhandlings. Das Fliegen wird mit Meteobriefings und Theorieblöcken ergänzt. Am Abend lassen wir die Tage beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. Bei diesem burnair XC Weekend erweiterst und perfektionierst du dein Können in der Luft sowie am Boden unter bester Leitung.
Allgemeine Informationen zu den burnair Events findest du auf dieser Seite. Die hier gezeigten Preise beinhalten Betreuung und Organisation durch burnair.
Buchung | |
Kategorie | burnair Academy XC Weekends Andere Daten |
Datum | Fr. 28. Aug. 2015 - Sa. 05. Sep. 2015 |
Zeit | 19:00 - 18:00 |
Anzahl Teilnehmende | Min. / Max. 10 |
Verfügbarkeit | 9 Freie Plätze |
Kosten |
CHF 700.00 / Person (Details siehe unten) |
Durchführungsentscheid | Noch ausstehend |
burnair Academy XC Weekends
«So weit es geht» Der eigentliche Traum jedes Gleitschirmpiloten: Freiheit. Das XC Weekend steht ganz im Zeichen von Streckenflügen, Soaring-Flügen bis nach Sonnenuntergang sowie des Groundhandlings. Das Fliegen wird mit Meteobriefings und Theorieblöcken ergänzt. Am Abend lassen wir die Tage beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. Bei diesem burnair XC Weekend erweiterst und perfektionierst du dein Können in der Luft sowie am Boden unter bester Leitung.
«So weit es geht» Der eigentliche Traum jedes Gleitschirmpiloten: Freiheit. Das XC Camp steht ganz im Zeichen von Streckenflügen, Soaring-Flügen bis nach Sonnenuntergang sowie des Groundhandlings. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus (im Preis inklusive) zum Fluggebiet und sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Das Fliegen wird mit Meteobriefings und Theorieblöcken ergänzt. Am Abend lassen wir die Tage beim gemütlichen Beisammensein ausklingen. Bei diesem burnair XC Camp erweiterst und perfektionierst du dein Können in der Luft sowie am Boden unter bester Leitung.
Programm
Freitag 28. August 2015 | |
19:00 | Willkommen / Vorstellungsrunde; Besprechung Grundlagen; burnair 5×5 Meteo Check |
Täglich | |
09:00 | Update burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) |
09:30 | Tagesziele (inkl. Mental) |
10:30 | Streckenflug (inkl. Funk Coaching und Begleitbus) |
18:00 | Debriefing inkl. Software Analyse der Flüge |
18:30 | Theorie Teil 3 sowie burnair 5×5 Meteo Check |
19:30 | Nachtessen und gemütliches Beisammensein |
Samstag 05. September 2015 | |
09:00 | Update burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) |
09:30 | Tagesziele (inkl. Mental) |
10:30 | Streckenflug (inkl. Funk Coaching und Begleitbus) |
18:00 | Debriefing inkl. Software Analyse der Flüge |
18:00 | Nachtessen und gemütliches Beisammensein – Ausklang |
burnair Academy Lerninhalte
- Theorie: Meteorologie beim Streckenfliegen anwenden (inkl. Emagramm)
- Theorie: burnair 5×5 Meteo Check selbstständig ausführen
- Theorie: Föhn und ähnliche Systeme verstehen
- Thermik & Performance: Material optimieren
- Thermik & Performance: Gleitzahl, Talquerung, Weiterflughöhe
- Thermik & Performance: Streckenflugplanung (inkl. Lufträume), Taktik
- Thermik & Performance: Fluganalyse
- Mental: Briefing / Debriefing (inkl. Zielsetzung)
- Mental: Positive Selbstgespräche
- Mental: Risiko, Eigenverantwortung
- Mental: Visualisieren
burnair Leistungen
- Wahl des richtigen Fluggebietes und Startplatzes
- Organisation der Unterkunft
- Bustransporte (inkl. Rückholdienst) sowie Gepäck
- Tägliches Meteo Briefing (burnair 5×5 Meteo Check)
- burnair Academy (Starten / Landen / Thermik & Performance / Mental / Sicherheit / Theorie)
- Tolle Atmosphäre in der Gruppe
- Individuelle Betreuung dank optimaler Gruppengrösse (max. 10 Piloten)
- Tandem Coaching
- Persönliche und fliegerische Anliegen (Ängste / Blockaden / etc.)
- burnair Pilot-Food (Getränke sowie Früchte und Riegel)
- Unterstützung beim Rücktransport bei Aussenlandungen
- Für jeden Flug wird dir ein Live Tracker ausgehändigt um jederzeit deine Position zu kennen und um das Rückholen zu erleichtern.
Anfahrt
- Mit eigenem Auto, in Fahrgemeinschaften oder mit dem öffentlichen Verkehr
Unterkunft
- Wird unter Umständen täglich gewechselt. Startort wird abhängig vom Wetter sein.
Exklusive
- Anfahrt (Fahrgemeinschaften oder Beteiligung an den Bus-Fahrkosten)
- Übernachtung (Preis siehe Übernachtung)
- Bergbahntickets
- Allfällige Landegebühren
- Hauptmahlzeiten und dazugehörige Getränke
burnair Versprechen
Für diesen burnair Event anmelden
Buchung noch nicht möglich oder bereits geschlossen.