Was für Events können unterstützt werden?

  • Events die von der burnair Map begleitet werden möchten

    Wir möchten dem Teilnehmer des Events ein komplettes Erlebnis bieten und mit unseren digitale Lösungen der burnair Map begleiten.

  • Kleine Events

    keine FAI Anlässe

  • H&F Events

    Vor allem im Alpenraum und in der Abdeckung des ICON-D2 Modell

Was können wir nicht bieten?

  • Keine Rangliste und Wettkampfauswertung

    Wir wollen / können kein Scoring für die Anlässe bieten.

  • Wir sind keine reine Livetracking Lösung

    Wir wünschen uns das der Teilnehmer gut begleitet wurde und mit einem Lächeln nach dem Event nach Hause fährt

Was sind die Leistungen und Funktionen für ein Event

Challenge Display

burnair Map

  • Challenge Display

    Auf der burnair Map wird der Wettkampf Task, wie von dem Veranstalter gewünscht dargestellt. Dieser kann auch bei Änderungen kurzfristig angepasst werden. Zusätzlich ermöglich es dem Athleten, Organisator und Zuschauer weitere Layers der burnair Map einzublenden. Weitere Infos unter https://www.burnair.ch/portfolio-item/burnair-map/

  • Livetracking in der burnair Map

    Die Übersicht über das Wettkampffeld ermöglichst dem Athleten taktische Entscheidungen mit zusätzlich Informationen aus der burnair Map zu treffen. Dem Organisator bietet es Sicherheitrelevante Einblicke in das Renngeschehen und der Zuschauer kann während dem Rennen gefesselt das Race verfolgen.

  • burnair Map Premium für Teilnehmer

    Deine Teilnehmer kriegen einige Tage vor dem Event das burnair Map Premium Abo freigeschaltet. Somit können sich alle über Start- / Landeplätze, Fluggebiete und Streckenverlauf informieren.
    Auch die burnair Go App (für Android) ist somit für Teilnehmer nutzbar.

  • Einbinden auf der Event Webseite

    Das Livetracking über burnair.cloud kann direkt auf deiner Webseite angezeigt werden.

  • Wetterbriefing mit der burnair Map

    Vor dem Rennen wird in Absprache mit der Rennleitung ein Video von burnair aufgenommen und verschickt in dem das Wetter, sehr informativ des jeweiligen Tag beschrieben wird.

  • Alle nötigen Informationen in der burnair Map

    Mit der Rennleitung und Locals wird das Wettkampfgebiet zusammen kartiert, dass alle nötigen Informationen wie alle Hütten, H&F Startplätze, Wildruhezonen, Lufträume, Talwinde, Luv & Lees oder Kabel auf der Karte ersichtlich sind.

  • Vorstellung burnair Go für Einsteiger

    Oft sind andere Flugcomputer Lösungen für einen Wettkampf mit einem Task für viele Wettkampfeinsteiger eine grosse Herausforderung, da diese keine To Go Lösung bieten. Die burnair Go inkl. Wettkampftask ist eine Möglichkeit direkt loszufliegen und sich in der Luft super zu orientieren und zu navigieren.

    Erfahre mehr über die burnair Go App

Bis zu 60 Live Tracking Geräte mieten

  • Flymaster Tracker 2G (nicht für die Schweiz geeignet)
  • 1s Aufzeichnung auch wenn kein Mobilfunkempfang
  • >20 h Batterie
  • Nahtlose Integration mit burnair Map
  • In Pro-Box 10 (10 Tracker werden parallel geladen)

Externe Miete von Geräten und Einbindung in die burnair Map

  • der Veranstalter mietet die entsprechend Flymaster, Garmin inReach, Spot oder Protegear Tracker ein einem externen Anbieter
  • Diese Geräte mit zugehörigen Teilnehmernamen können dann innerhalb der burnair Map angezeigt werden

46″ Bildschirm mit Outdoor-Helligkeit

Bildschirm mit Ständer

  • 46″ Bildschirmdiagonale
  • 1920 x 1080 Pixel Auflösung (Full HD)
  • 4000 cd/m2 Helligkeit (typischer Smartphone hat 700) – für direktes Sonnenlicht geeignet
  • 2x HDMI In
  • 1x DP In
  • 350W Stromverbrauch (eingeschaltet)
  • 1062.0 x 616.6 x 54.5 mm Abmessungen Gerät (B x H x T)
  • 18.2 kg Gewicht

Kosten

  • CHF 19.90 pro Tracker

    burnair vermietet die Flymaster 360° Tracker in Lade-Boxen a 10 Stück. Preis pro 7 Tage (Mo. – Mo.).

  • CHF 850 / Event

    Erstellen der Challenges, Kreierung der Gruppen

  • CHF 290 für 46" Full HD Monitor

    Preis für 7 Tage (Mo. – Mo.)

Was wir nicht bieten

  • Kein Scoring

    Wir wollen / können kein Scoring für die Anlässe bieten.

Checkliste für Organisatoren

  • Monate im Voraus

    Event bei burnair ankündigen

    Was für einen Event planst du?
    Wie viele Teilnehmer?
    Braucht es Tracking Geräte? Reicht die burnair Map App über das Mobiltelefon?
    Stehen die Tasks / Routen schon fest?

    KML Datei der Route und Turnpoints zukommen lassen.

  • Eine Woche vorher

    Athleten Briefing

    Konto erstellen, Anmeldung für das Event und Hinweis auf burnair.ch burnair-TV und Youtube für weiterführende Informationen zu burnair.

    Eine Woche vorher

  • Am Wettkampf Tag

    Flymaster ID

    Der Athlet muss innerhalb der App burnair Map die ID des Flymaster Trackers selbständig eintragen.