• 0Einkaufswagen
burnair
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • burnair Map
  • Aktuelles
  • Weiterbildung
  • Reisen
  • eShop
  • burnair
  • Dein Profil
    • burnair E-Mail Newsletter
    • Login / Logout
    • Registration
    • Profil bearbeiten
    • Auf Nummer sicher
    • Passwort vergessen
    • Deine Events
    • eShop Bestellungen
  • Suche
  • Menü Menü

4D Thermik Prognosen

Mit Begeisterung lancieren wir die 4D Thermik Prognosen für die burnair Map!
Jetzt kannst du auf einen Blick die höchsten Windwerte einer gesamten Thermik Region in unserer bewährten Darstellung sehen. Der stärkste Windwert innerhalb einer gesamten Thermikregion wird jetzt durch einen farbigen Rand um den Windpfeil visualisiert.

Die neue Funktion steht allen mit einem burnair Map Premium Abo zur Verfügung und dient als erste Übersicht in einem Wetterbriefing für Gleitschirmflieger.

Mit unserer kostenlosen Demo Version kannst du bis zu 3 Tage unsere neue Funktion testen. Einfach auf burnair.cloud registrieren und los gehts. Alternativ, kannst du dir auch von einem Freund mit einem burnair Map Premium Abo einen kostenlosen Monat schenken lassen.

Der Rand des Windpfeils zeigt den stärksten Wind einer ganzen Region

sehr starker Wind (schwarzer Rand)

Neue 4D Thermik Prognosen

Neu wird der Wind und die Böen innerhalb einer ganzen Thermik Region über alle Höhen analysiert.
Dann zeigen wir den 1 stärksten Wert des Windes an den Rändern der Windpfeile.

Der neue burnair Algorithmus 2 scannt somit eine ganze Region, um die Sicherheit in unserem Sport zu erhöhen.

Neue 4D Thermik Prognosen der Berner Alpen 02.03.2024

Was kann man in der 4D Thermik Prognosen neu besser sehen?

  • potenzielle Gefahren (Wind) erkennen

    Durch die Analyse einer ganzen Thermikregion ist es einfacher einen ersten Überblick zu bekommen.

  • Veränderungen im Tagesverlauf sehen

    Wie im Bild zu sehen, nimmt der Wind im Tagesverlauf zu.

  • Hohe Windwerte einer Region erkennen

    Die Werte werden in der entsprechenden Höhe visualisiert.

Warum haben wir von 2D auf 4D umgestellt?

Unser immerwährendes Ziel, die Sicherheit im Gleitschirmsport zu verbessern, begleitet uns seit der Entstehung der burnair Map.
Deswegen haben wir erneut an einer neuen Funktion für Gleitschirmflieger gearbeitet. Die Idee, den höchsten Windwerte in einer ganzen Thermik Region zu visualisieren, hat nach intensiver Arbeit Früchte getragen.

Wir freuen uns, dass die bekannte auf die burnair Thermik Prognose, die auf einen Blick, mit einer einfachen Darstellung, sehr viele Informationen auf einmal zeigt.

Die Details zur Darstellung sind in unserem Portfolio über die Thermik Prognosen zu finden. 

Was heisst 4D?

Der smarte Algorithmus scannt die gesamte Thermik Region, somit auf der x- und y-Achse, sowie entlang der Höhe und Zeit (4D).

Wie sah die vorherige 2D Darstellung aus?

Bisher wurde der prognostizierte Wind am zugehörigen Referenzpunkt der Region auf der Höhe und Zeit (2D) dargestellt. Diese Darstellung gab einen sehr guten Überblick für den Wind am Referenzpunkt.

Help-Artikel Was ist ein Referenzpunkt und wie findet man diesen?

Vorher – Thermik Prognose der Berner Alpen 29.02.2024

Die Farben zeigen die Fliegbarkeit

Die Farbgebung der Wind-Pfeile wurde bewusst nach einem einfach verständlichen und  psychologisch durchdachten Farbschema gestaltet. 

Ein guter schwachwindiger Thermiktag

Praxis Beispiel 1

  • Kaum Mittelwind am Referenzpunkt

    Das Innere des Pfeils ist weiss.

  • Der 4D Wind innerhalb der Arbeitshöhe ist schwach

    Die Ränder der Windpfeile sind grün, somit ist es schwachwindig.

  • An der Basis nimmt der Wind am Nachmittag zu

    Die Ränder der Windpfeile sind jetzt gelb, was für mässigen Wind in der Region spricht.

  • In den höheren Lagen wird der Wind immer stärker

    Oberhalb der Flughöhe, der Inversion und der konvektiven Wolken werden die Farben Schritt für Schritt aggressiver.

Klassischer Südföhn in den Nordalpen

Praxis Beispiel 2

  • Schwachwindig am Referenzpunkt

    Das Innere der Pfeile ist hauptsächlich weiss.

  • Starker bis zu starker Wind in der Thermik Region

    Die Ränder der Windpfeile sind mehrheitlich schwarz.

  • Gleitschirmfliegen wird nicht empfohlen

    Der burnair Algorithmus zeigt den ganzen Tag die Farbe rot.

  • In der Höhe Südwind

    Ein Indikator für Südföhn.

Seichter Südföhn im Unterwallis

Praxis Beispiel 3

  • Mässiger Wind am Referenzpunkt

    Das Innere der Pfeile ist hauptsächlich gelb.

  • Starker bis zu starker Wind in der Thermik Region

    Die Ränder der Windpfeile sind mehrheitlich schwarz.

  • Gleitschirmfliegen wird nicht empfohlen

    Der burnair Algorithmus zeigt den ganzen Tag die Farbe rot.

  • In der Höhe Südwestwind

    Ein Indikator für Südföhn.

Praktische Anwendung der neuen burnair Map Funktion

YouTube Webinar über Thermik Prognosen

Weiterführende Informationen

In diesem Bereich findest du Links zu interessanten weiterführenden Informationen.

Hast du Feedback zu diesem Artikel oder Ideen für Neue? Schreibe uns gerne per E-Mail  oder auf Social Media.

  • YouTube Livewebinar

    Wie dir die burnair Map hilft, den richtigen Thermik Tag zu finden

  • Detailliertes Portfolio

    Einen Überblick über alle Funktionen

  • Geplante Live Webinare

    Ein burnair Webinar bietet eine praxisnahe Möglichkeit, spezifisches Wissen über burnair Produkte zu erlangen und Fähigkeiten zu entwickeln, die für das Gleitschirmfliegen relevant sind.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

21. Januar 2025

Wie du dein Jahresziel findest

15. August 2024

Warum bin ich abgesoffen?

9. Juli 2024

Neu | Startplatz Finger – 4D Startplatz Prognose wo du möchtest

14. Juni 2024

Wind Alarm für Südföhn einstellen

15. Mai 2024

Vorgelesene Windwerte – burnair Assistant

Quick-Links

  • burnair Map Abo bestellen
  • burnair Go App
  • Abo/Funktions-Übersicht

burnair

  • Login
  • Registration
  • Event Übersicht
  • Bezahlung burnair Event
  • Feedback burnair Event
  • Regeln und Haftungsausschluss

Kontakt

burnair GmbH
Neumühlestrasse 54
CH-8406 Winterthur
+41 79 273 77 18
support@burnair.cloud
© Copyright - burnair - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
Nach oben scrollen