• 0Einkaufswagen
burnair
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • burnair Map
  • Aktuelles
  • Weiterbildung
  • Reisen
  • eShop
  • burnair
  • Dein Profil
    • burnair E-Mail Newsletter
    • Login / Logout
    • Registration
    • Profil bearbeiten
    • Auf Nummer sicher
    • Passwort vergessen
    • Deine Events
    • eShop Bestellungen
  • Suche
  • Menü Menü

Europaweite 4D Startplatz Prognosen

Ab sofort stehen 4D-Startplatz Prognosen und der Previtemp-Finger im Abdeckungsbereich des ICON-EU-Modells (7 km) zur Verfügung.

2021 hat burnair ein Novum in der Gleitschirmszene geschaffen, die 4D Startplatz Prognosen. Sie zeigen den Wind über den gesamten relevanten Höhenbereich. Sie gehen jedoch weit darüber hinaus: das „4D“ bedeutet, dass nicht nur ein „Rasterpunkt“ eines Modell zum Tragen kommt, sondern alle umliegenden Rasterpunkte ebenso. Dies erhöht die Sicherheit des Gleitschirmsports.
Die 4D Startplatz Prognosen waren bisher nur im Bereich des ICON-D2 (Zentraleuropa) verfügbar. Per 19. November 2023 stehen die 4D Startplatz Prognosen nun auch für ganz Europa zur Verfügung. Dies ist insbesondere für Gleitschirmflieger, welche in Europa Urlaub machen, interessant.

Am NW Startplatz kann man gut starten, Algodonales

Die Abdeckung – Dutzende zusätzliche Länder

Bisher waren die Länder Schweiz, Österreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Slowenien, Dänemark und Norditalien abgedeckt. Neu kommen Frankreich, Spanien, Portugal, England, Griechenland und Nordmazedonien dazu.

Die Liste ist nicht abschliessend – beim Blick auf die untenstehende Karte sieht man, welche Gebiete neu 4D Startplatz Prognosen anbieten.

Dunkelgrau eingefärbt ist das Abdeckungsgebiet der neuen 4D Startplatz Prognosen. Im Inneren ist die Abdeckung des ICON-D2 Modells sichtbar.

Das Modell – nicht ganz so fein wie in Zentraleuropa

Während für die 4D Startplatz Prognosen in Zentraleuropa von heute und morgen das ICON-D2 Modell mit 2.2 km Rasterweite zum Einsatz kommt, basieren die neuen Prognosen auf dem ICON-EU Modell mit 7 km Rasterweite.

Dies bedeutet, dass das „wachende Auge“ (wie wir den 4D Bereich nennen) – einen deutlich grösseren Radius hat. Dies muss gerade bei komplexer Topografie (tiefe enge Täler, hohe Berge) berücksichtigt werden.

Innerhalb der 4D Startplatz Prognose ist immer im obersten Bereich der Grafik das zugrunde liegende Modell angezeigt.

Für typische Urlaubsgebiete gut geeignet

Gerade im Winterhalbjahr strömen die Gleitschirmpiloten oft in den Süden. Gebiete wie Bassano del Grappa waren bereits jetzt gut versorgt. Neu sind aber Gebiete in Andalusien, wie z. B. Algodonales oder Montellano. Aber auch diverse Gleitschirmfluggebiete in Griechenland, mit der 4D Startplatz Prognose ausgestattet.

Spanien
Portugal
Griechenland
Süditalien
Nordmazedonien

Previtemps bzw. Previtemp-Finger – das mächtige Nerd Tool

Dank der neuen Abdeckung stehen auch an wenigen Orten Previtemps zur Verfügung (z.B. Algodonales). Der Previtemp- Finger welcher Mitte 2023 eingeführt wurde, kann jedoch an jeden beliebigen Ort gezogen werden.
Er zeigt dort die Temperatur-Schichtung, sowie den Windgradienten in bekannter „4D“ Ansicht.

Kurz wissen auf welcher Höhe die Inversion in Andalusien ist, oder ab welcher Höhe der Wind zu stark wird ist nun sehr simpel. Der Previtemp Finger benötigt ein burnair Map Premium Abo und etwas Einarbeitungszeit.

Algodonales Levante: (Zu) Viel Wind

Praxis Beispiel 1

Die 4D Startplatz Prognose für den 23. November zeigt einen Tag, wo zumindest Morgens zu viel Mittelwind, aber auch zu viel Max Wind prognostiziert ist, um sicher zu fliegen.

Zu viel Mittelwind

Im untersten Teil des Diagramms sieht man die Legende „Wind“.
Die Zeile zeigt den Mittelwind auf Startplatzhöhe (gelbe Linie in der Grafik) numerisch an. Um 12 Uhr (Lokalzeit) also 22 km/h.

Zu viel Max Wind

Im untersten Teil des Diagramms sieht man die Legende „Max Wind“.
Die Zeile zeigt die Böen oder den stärksten Wind aus dem „wachenden Auge“ (4D) an. Um 11 Uhr beispielsweise 39 km/h.
So kann man sehen, dass der Wind um 16 – 17 Uhr an diesem Tag am schwächsten ist und sich wahrscheinlich ein Flug Richtung Osten ausgeht.

Die 4D Startplatz Prognosen für den 23. Nov.

Algodonales Poniente: Tiefe Basis

Praxis Beispiel 2

Die 4D Startplatz Prognose für den 21. November zeigt einen mit deutlichem Westwind (optimal zu soaren).

Tiefe Basis

In der Grafik sieht man um die gelbe Linie (Startplatz Höhe, ca 1000m) diverse graue abgerundete „Rechtecke“ – das sind Wolken.
Es wird schnell klar, dass die Wolken anfänglich unter dem Startplatz sind und sich das Flugfenster wohl erste gegen den späteren Nachmittag öffnen wird (die Wolken sind über dem Startplatz).

Viel Wind auf über 1500m

Dank der roten oder sogar schwarzen Pfeile auf 1500 Metern und darüber ist es einfach verständlich, dass es viel Wind hat. Dies sollte aber zum Soaren kein Problem sein, da man deutlich darunter ist.

Die 4D Startplatz Prognosen für den 23. Nov.

Weiterführende Informationen

In diesem Bereich findest du Links zu interessanten weiterführenden Informationen.

Hast du Feedback zu diesem Artikel oder Ideen für Neue? Schreibe uns gerne per E-Mail  oder auf Social Media.

  • YouTube

    Aufzeichnung eines Live Webinars

  • Klick für Klick Anleitung

    Du wirst Schritt für Schritt durch die 4D Startplatz Prognosen durchgeführt.

  • Detailliertes Portfolio

    Einen Überblick über alle Funktionen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

21. Januar 2025

Wie du dein Jahresziel findest

15. August 2024

Warum bin ich abgesoffen?

9. Juli 2024

Neu | Startplatz Finger – 4D Startplatz Prognose wo du möchtest

14. Juni 2024

Wind Alarm für Südföhn einstellen

15. Mai 2024

Vorgelesene Windwerte – burnair Assistant

Quick-Links

  • burnair Map Abo bestellen
  • burnair Go App
  • Abo/Funktions-Übersicht

burnair

  • Login
  • Registration
  • Event Übersicht
  • Bezahlung burnair Event
  • Feedback burnair Event
  • Regeln und Haftungsausschluss

Kontakt

burnair GmbH
Neumühlestrasse 54
CH-8406 Winterthur
+41 79 273 77 18
support@burnair.cloud
© Copyright - burnair - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
Nach oben scrollen