# Event wird wetterbedingt leider NICHT durchgeführt.
«Streckenfliegen lernen» So lautet das Thema des burnair XC Trainings. Erweitere deine Fähigkeiten Strecken zu planen (mit aktuellen Hilfsmitteln), Taktiken zu entwickeln und das Wetter besser einzuschätzen. Während den Flügen erhältst du Tipps und wirst bei Aussenlandungen unterstützt. Die Analyse der geflogenen Strecken, Theorie sowie das Thema Risiko und Motivation (u.a. Ziele) sind weitere wichtige Bestandteile des Trainings.
Programm
Donnerstag 06. August 2015 19:00 Willkommen / Vorstellungsrunde; Grundlagen Streckenfliegen Freitag 07. August 2015 09:00 burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) 10:00 Tagesziele (inkl. Mental) 11:00 Flug (inkl. Funk Coaching) 18:00 Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. 18:30 Theorie Teil 2 19:30 Nachtessen und gemütliches Beisammensein Samstag 08. August 2015 09:00 burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) 10:00 Tagesziele (inkl. Mental) 11:00 Flug (inkl. Funk Coaching) 18:00 Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. 18:30 Theorie Teil 3 19:30 Nachtessen und gemütliches Beisammensein Sonntag 09. August 2015 10:00 Tagesziele (inkl. Mental) 11:00 Flug (inkl. Funk Coaching) 17:00 Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. 18:00 Nachtessen und gemütliches Beisammensein burnair Academy Lerninhalte
- Theorie: Meteorologie beim Streckenfliegen (Alpines Pumpen, Talwinde, Lee/Luv, Emagramm)
- Theorie: burnair 5×5 Meteo Check selbstständig ausführen
- Theorie: Föhn und ähnliche Systeme verstehen
- Thermik & Performance: Material optimieren
- Thermik & Performance: Gleitzahl, Talquerung, Weiterflughöhe
- Thermik & Performance: Streckenflugplanung (inkl. Lufträume), Taktik
- Thermik & Performance: Fluganalyse
- Mental: Briefing / Debriefing (inkl. Zielsetzung)
burnair Leistungen
- Wahl des richtigen Fluggebietes und Startplatzes
- Organisation der Unterkunft sowie Theoriesaal
- Tägliches Meteo Briefing (burnair 5×5 Meteo Check)
- burnair Academy (Starten / Landen / Thermik & Performance / Mental / Sicherheit / Theorie)
- Tolle Atmosphäre in der Gruppe
- Individuelle Betreuung dank optimaler Gruppengrösse (max. 10 Piloten)
- Tandem Coaching
- Persönliche und fliegerische Anliegen (Ängste / Blockaden / etc.)
- burnair Pilot-Food (Getränke sowie Früchte und Riegel)
- Unterstützung beim Rücktransport bei Aussenlandungen
- Für jeden Flug wird dir ein Live Tracker ausgehändigt um jederzeit deine Position zu kennen und um das Rückholen zu erleichtern.
Anfahrt
- Mit eigenem Auto, in Fahrgemeinschaften oder mit dem öffentlichen Verkehr
Unterkunft
Sport Ferien Resort Fiesch – Jugendherberge
- Doppelzimmer CHF 61 / Nacht / Person, inkl. Frühstück (+ CHF 2.50 Sport- / Kurtaxe)
- Einzelzimmer CHF 71 / Nacht / Person, inkl. Frühstück (+ CHF 2.50 Sport- / Kurtaxe)
Exklusive
- Anfahrt (Fahrgemeinschaften oder Beteiligung an den Bus-Fahrkosten)
- Übernachtung (Preis siehe Übernachtung)
- Bergbahntickets
- Allfällige Landegebühren
- Hauptmahlzeiten und dazugehörige Getränke
burnair XC Kurs
«Streckenfliegen lernen» So lautet das Thema des burnair XC Trainings. Erweitere deine Fähigkeiten Strecken zu planen (mit aktuellen Hilfsmitteln), Taktiken zu entwickeln und das Wetter besser einzuschätzen. Während den Flügen erhältst du Tipps und wirst bei Aussenlandungen unterstützt. Die Analyse der geflogenen Strecken, Theorie sowie das Thema Risiko und Motivation (u.a. Ziele) sind weitere wichtige Bestandteile des Trainings.
Allgemeine Informationen zu den burnair Events findest du auf dieser Seite. Die hier gezeigten Preise beinhalten Betreuung und Organisation durch burnair.
Buchung | |
Kategorie | burnair XC Kurs Andere Daten |
Datum | Do. 06. Aug. 2015 - So. 09. Aug. 2015 |
Zeit | 19:00 - 18:00 |
Anzahl Teilnehmende | Min. / Max. 10 |
Verfügbarkeit | 7 Freie Plätze |
Kosten |
CHF 225.00 / Person (Details siehe unten) |
Durchführungsentscheid | Event findet NICHT statt |
burnair XC Kurs
«Streckenfliegen lernen» So lautet das Thema des burnair XC Trainings. Erweitere deine Fähigkeiten Strecken zu planen (mit aktuellen Hilfsmitteln), Taktiken zu entwickeln und das Wetter besser einzuschätzen. Während den Flügen erhältst du Tipps und wirst bei Aussenlandungen unterstützt. Die Analyse der geflogenen Strecken, Theorie sowie das Thema Risiko und Motivation (u.a. Ziele) sind weitere wichtige Bestandteile des Trainings.
# Event wird wetterbedingt leider NICHT durchgeführt.
«Streckenfliegen lernen» So lautet das Thema des burnair XC Trainings. Erweitere deine Fähigkeiten Strecken zu planen (mit aktuellen Hilfsmitteln), Taktiken zu entwickeln und das Wetter besser einzuschätzen. Während den Flügen erhältst du Tipps und wirst bei Aussenlandungen unterstützt. Die Analyse der geflogenen Strecken, Theorie sowie das Thema Risiko und Motivation (u.a. Ziele) sind weitere wichtige Bestandteile des Trainings.
Programm
Donnerstag 06. August 2015 | |
19:00 | Willkommen / Vorstellungsrunde; Grundlagen Streckenfliegen |
Freitag 07. August 2015 | |
09:00 | burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) |
10:00 | Tagesziele (inkl. Mental) |
11:00 | Flug (inkl. Funk Coaching) |
18:00 | Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. |
18:30 | Theorie Teil 2 |
19:30 | Nachtessen und gemütliches Beisammensein |
Samstag 08. August 2015 | |
09:00 | burnair 5×5 Meteo Check (inkl. Streckenflugplanung) |
10:00 | Tagesziele (inkl. Mental) |
11:00 | Flug (inkl. Funk Coaching) |
18:00 | Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. |
18:30 | Theorie Teil 3 |
19:30 | Nachtessen und gemütliches Beisammensein |
Sonntag 09. August 2015 | |
10:00 | Tagesziele (inkl. Mental) |
11:00 | Flug (inkl. Funk Coaching) |
17:00 | Debriefing inkl. Software Analyse des Flugstils / Taktik etc. |
18:00 | Nachtessen und gemütliches Beisammensein |
burnair Academy Lerninhalte
- Theorie: Meteorologie beim Streckenfliegen (Alpines Pumpen, Talwinde, Lee/Luv, Emagramm)
- Theorie: burnair 5×5 Meteo Check selbstständig ausführen
- Theorie: Föhn und ähnliche Systeme verstehen
- Thermik & Performance: Material optimieren
- Thermik & Performance: Gleitzahl, Talquerung, Weiterflughöhe
- Thermik & Performance: Streckenflugplanung (inkl. Lufträume), Taktik
- Thermik & Performance: Fluganalyse
- Mental: Briefing / Debriefing (inkl. Zielsetzung)
burnair Leistungen
- Wahl des richtigen Fluggebietes und Startplatzes
- Organisation der Unterkunft sowie Theoriesaal
- Tägliches Meteo Briefing (burnair 5×5 Meteo Check)
- burnair Academy (Starten / Landen / Thermik & Performance / Mental / Sicherheit / Theorie)
- Tolle Atmosphäre in der Gruppe
- Individuelle Betreuung dank optimaler Gruppengrösse (max. 10 Piloten)
- Tandem Coaching
- Persönliche und fliegerische Anliegen (Ängste / Blockaden / etc.)
- burnair Pilot-Food (Getränke sowie Früchte und Riegel)
- Unterstützung beim Rücktransport bei Aussenlandungen
- Für jeden Flug wird dir ein Live Tracker ausgehändigt um jederzeit deine Position zu kennen und um das Rückholen zu erleichtern.
Anfahrt
- Mit eigenem Auto, in Fahrgemeinschaften oder mit dem öffentlichen Verkehr
Unterkunft
Sport Ferien Resort Fiesch – Jugendherberge
- Doppelzimmer CHF 61 / Nacht / Person, inkl. Frühstück (+ CHF 2.50 Sport- / Kurtaxe)
- Einzelzimmer CHF 71 / Nacht / Person, inkl. Frühstück (+ CHF 2.50 Sport- / Kurtaxe)
Exklusive
- Anfahrt (Fahrgemeinschaften oder Beteiligung an den Bus-Fahrkosten)
- Übernachtung (Preis siehe Übernachtung)
- Bergbahntickets
- Allfällige Landegebühren
- Hauptmahlzeiten und dazugehörige Getränke
burnair Versprechen
Für diesen burnair Event anmelden
Buchung noch nicht möglich oder bereits geschlossen.