• X-Pyr 2022

    oder wenn die Arbeitsqualität wieder mal leidet…

Live Tracking

Hike & Fly Rennen sind spannend – gerade wenn sie über mehrere Tage gehen und Topathleten anziehen.

Für Gleitschirmflieger bieten sie aber viel mehr als reines Live Tracking:

Mit der burnair Map lassen sich nebst den Athleten auch Supporter (siehe unten) sehen – zusätzlich Live Windwerte und Regenradar.

  • Athleten

    In der burnair Map sieht man alle Athleten – live

  • X-Pyr 2022 Route

    Die burnair Map enthält die X-Pyr 2022 Route

  • Live Windwerte und Regenradar

    Auch Live-Windwerte und für burnair Map Basic / Premium Kunden sogar Live-Regenradar sichtbar

Für burnair Map App Nutzer
Einfach auf „Ebenen“ Klicken und X-Pyr 2022 (unter „Wettkämpfe“)

Supporter Tracking

Wie bereits beim X-Alps 2021 nutzen mehrere führende Teams das burnair Live Tracking um ihr Team zusammenzuhalten.
Neu ist, dass burnair diese Daten (zumindest teilweise) auch der Öffentlichkeit zeigt. So sieht man wo sich Supporter bewegen und kann dadurch vielleicht schon etwas Taktik vorausahnen.

Supporter Rämu (von Chrigel Maurer)

X-Pyr 2022 Route

Der Wettkampf ist ohne Route nur halb so spannend – darum zeigen wir alle Turnpoints.

Zusätzlich zeigt die burnair Map beim ranzoomen sogar die Radien.

Route der X-Pyr (inkl. Radien)

Thermik Prognosen

Thermik Prognosen zeigen den X-Pyr Athleten zuverlässig wann sie wo sein sollten und wann der beste Startzeitpunkt / Höhe ist.

Im Bild die Thermikprognose für Di. 28.06. – einer der wenigen guten Tage!

Thermikprognosen für Di 28.06.

burnair Map – LIVE

Einfach zuschauen ist cool – besser ist wenn du mitdenkst!

  • Welchen Berg würde ich morgen erklimmen?
  • Kann man da überhaupt starten? (Sat. Karten checken)
  • Wohin kann ich von diesem Punkt gleiten?
  • Kann ich wirklich fliegen? (Live Windwerte)
  • Welche Ideen hatten meine Konkurrenten?
  • Wo gibts gerade (Live-) Thermik
  • Was sagt die Thermikprognose für morgen?
  • Welche Route würde ich fliegen?